• Login
  • Register
Submit Post
  • Home
  • Inspiration
    Noob to Pro

    Noob to Pro

    Talent vs. Fleiß

    Talent vs. Fleiß

  • Ernährung
  • Gesundheit
  • User Beiträge
    • Inspiration
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Empfehlungen
    • Sonstiges
  • Empfehlungen
    • Comics
  • Über Recommendables
  • Kontakt
Recommendables
  • Home
  • Inspiration
    Noob to Pro

    Noob to Pro

    Talent vs. Fleiß

    Talent vs. Fleiß

  • Ernährung
  • Gesundheit
  • User Beiträge
    • Inspiration
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Empfehlungen
    • Sonstiges
  • Empfehlungen
    • Comics
  • Über Recommendables
  • Kontakt
No Result
View All Result
Recommendables
Home Inspiration
Noob to Pro

Noob to Pro

2. November 2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0

Bezugnahmen auf den letzten Artikel „Talent vs. Fleiß“ möchte ich gerne eine eigene Erfahrung mit euch teilen. 

Dabei möchte ich zeigen wie man ganz ohne Talent, aber mit ein bisschen Motivation, der richtigen Technik und vor allem viel Übung zu wirklich zufriedenstellenden Ergebnissen kommen kann. 

Ich zeichne eigentlich schon immer gerne, auch wenn ich nie (und damit meine ich wirklich nie) mit dem Ergebnis zufrieden war. Es war wirklich schlimm. Die meisten Zeichnungen sahen aus, als müssten sie sofort in den Papierkorb. 

Wie z.B. dieses hier:

 

1 of 1
- +

1.

Ich dachte mir des Öfteren, dass ich einfach kein Talent zum Zeichnen habe und es am besten sein lassen sollte. 

Als ich mich dann noch im Internet umsah, stellte ich fest, dass ich anscheinend wirklich noch viel schlechter war, als ich zunächst gedacht hatte. Vergleichbare Ergebnisse würde ich wohl nie erreichen!

Dann sah ich ein Bild von jemandem, der schon länger zeichnete. Es sah gut aus, aber irgendwie auch nicht. In dem Moment dachte ich mir, „das kann ich besser.“ 

Daraufhin schaute ich mir einige, ja sogar sehr, sehr viele Tutorials und Bücher zum Thema an. Indem ich die verschiedenen Techniken ausprobierte, schliff ich meine Fähigkeiten Stück für Stück in Richtung Verbesserung. 

Zu diesem Zeitpunkt zeichnete ich klassisch mit Bleistift auf Papier. 

Mit der Zeit sah man tatsächlich beachtliche Verbesserungen – und das bei jemandem, der sich selbst als einen der schlechtesten Zeichner auf dem Planeten identifizierte… 

Die Ergebnisse ließen sich sehen:

 

1 of 16
- +

Ich betrachtete mein Ziel als vorerst abgeschlossen. 

Aber nach nicht allzu langer Zeit reizte es mich doch ein Bild in Farbe zu zeichnen. Daraufhin kaufte ich mir ein Set Buntstifte und fing an zu zeichnen und das bereits Gelernte in neuen, aber doch ähnlichen Arten, einfließen zu lassen. 

Das kam dabei heraus:

 

1 of 2
- +

Mit dem Ergebnis war ich persönlich mehr als zufrieden. So ließ ich den Gedanken des schlechten Zeichners hinter mir. 

Ich stellte fest, dass es mit etwas Selbstvertrauen, der richtigen Technik, Fleiß und einer Menge Übung doch möglich war, etwas gefühlt unerreichbares und undenkbares doch zu erreichen.  

Meist sind es die eigenen Gedanken, die einen ausbremsen und vor etwas zurückhalten. 

Es gibt Menschen, die mit einem Talent geboren werden, und nie viel für eine bestimmte Fähigkeit tun mussten. Genauso gibt es diejenigen, die ohne ein solches Talent geboren wurden, und dies aber durch harte Arbeit wettmachen. 

Tatsächlich sollte man sich an den eigenen Verbesserungen messen, anstatt sich fortwährend mit anderen zu vergleichen. Leider funktioniert das nicht immer so gut. Auch ich bewundere immer die Menschen, die etwas mit unglaublicher Leichtigkeit hinbekommen, mit denen man scheinbar noch lange nicht mithalten kann – aber was soll’s! Schlussendlich geht es um die eigenen Fähigkeiten und das ist, was am Ende des Tages zählt. 

Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, ich hätte mein Ziel hier erreicht. Es gab da nämlich noch das Zeichnen auf einem Tablet, das mich schon immer fasziniert hat. 

Bis ich wusste, wo und womit ich überhaupt anfangen sollte, verging eine Menge Zeit mit Nachforschungen. 

Welche Zeichen-Tablets gibt es? Welche Größe brauche ich? Brauche ich eines mit Bildschirm oder eines ohne Bildschirm, an das man einen externen Bildschirm anschließen muss? 

All diese Fragen und noch viele mehr, nahmen mir fast wieder die Lust am weiteren Zeichnen und ich wollte fast doch wieder zurück zum Papier, denn das war einfacher. Papier her, Stift her und los geht‘s. 

Nach unzähligen Empfehlungen in Foren und YouTube, entschied ich mich für ein IPad. Ich muss sagen, ich bin immer noch sehr glücklich über diese Entscheidung. Es passt perfekt in die Art und Weise, wie ich Bilder gerne zeichne.

Für diejenigen, die sich Fragen mit was für einer Software ich zeichne: es ist Procreate. Es hat mich ca. 10 Euro gekostet, ist im App Store erhältlich und bietet alles, was ich brauche. 

Diese Bilder kamen nach etwas Einarbeitung in die Software und sehr viel Zeit heraus:

 

1 of 5
- +

Es gibt bestimmt Leute, die ein Bild in einer Stunde hinbekommen. Ich verliere mich leider relativ schnell in kleine und noch kleinere Details. Ein Ende zu finden, ist daher für mich manchmal gar nicht so einfach. 

Da das Zeichnen für mich ein Hobby ist und ich keine Bilder im Akkord erstellen muss, ist die investierte Zeit eigentlich immer relativ entspannend. Ich kann abschalten und den Alltag hinter mir lassen. 

Wer sich fragen sollte, wie lange ich für z.B. dieses Bild gebraucht habe… tja, es waren irgendwas zwischen 40 und 80 Stunden. Es war so viel Zeit, dass ich es nicht mehr nachvollziehen kann. 

Ist es lang? Ja, sehr. 

Geht es schneller? Bestimmt. 

Egal wie andere es bewerten, ich bin jedenfalls zufrieden mit den Ergebnissen und nur darauf kommt es an. 

Gibt es jemanden unter euch, der in irgendeinem Bereich des Lebens ähnliches erlebt hat?

Gerne dürft ihr eure Geschichte hier auf der Plattform mit anderen teilen. Und wer weiß, vielleicht hilft es dem einen oder anderen, der gerade darüber nachdenkt aufzugeben, oder überhaupt erst mit etwas anzufangen. 

Bleibt motiviert und hört nie auf nach dem besten Ich zu streben. 

Simon - Team Recommendables

Simon - Team Recommendables

Related Posts

Talent vs. Fleiß
Inspiration

Talent vs. Fleiß

27. Oktober 2024

Wenn man etwas in einem speziellen Bereich besonders gut kann, reden die Leute meist davon, dass man sehr talentiert wäre. ...

Please login to join discussion

Categories

  • Comics (4)
  • Empfehlungen (2)
  • Ernährung (1)
  • Gesundheit (2)
  • Inspiration (2)

Follow us on Telegram

Abonniere unseren Newsletter

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um über alle neu hinzugefügten Beiträge informiert zu werden.

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, unsere Werbematerialien zu erhalten und stimmst unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Über Recommendables
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2018 JNews - Premium WordPress Theme.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

OR

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Inspiration
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • User Beiträge
    • Inspiration
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Empfehlungen
    • Sonstiges
  • Empfehlungen
    • Comics
  • Über Recommendables
  • Kontakt
  • Login
  • Sign Up
Submit Post